Drucken

Das neue Buch aus der AG Friedensforschung Kassel erschienen

Buchtitel: »Kriege um Wasser, Energie & Rohstoffe. Die Plünderung der Welt stoppen – Die Politik entmilitarisieren«. 


Nach der Finanz- und Welt­wirt­schafts­krise 2008/09 ist die euro­päische kapita­lis­tische Welt 2011 in eine neue Krise geschlit­tert, die jetzt auch die Staats­haus­halte der EU-Mit­glie­der und die gemein­same Wäh­rung bedroht. Zugleich wurde die Welt Zeuge eines beispiel­losen Auf­bruchs der Menschen im arabi­schen Raum – mit unge­wis­sem Ausgang. Die Manda­tierung einer Mili­tär­inter­ven­tion in Libyen durch den UN-Sicher­heits­rat – von der NATO bereit­willig in einen sieben Monate dauern­den Luft­krieg »umgesetzt« – deutet eine »Weiter­ent­wick­lung« des Völker­rechts an, die aus frie­dens­wis­sen­schaft­licher Sicht einen Rück­fall in die Theorie vom »gerech­ten Krieg« dar­stellt.


Daneben bleiben alle über­kom­menen Probleme der inter­natio­nalen (Gewalt-)Be­zie­hun­gen auf der Agenda: die diversen Konflikte in Zentral­afrika und am Horn von Afrika, der erklärte Krieg in Afgha­nistan und der uner­klärte Krieg in Pakistan, die schwie­rige Versor­gung der Menschen in der Dritten Welt mit bezahl­baren Lebens­mit­teln, mit saube­rem Wasser und beim Zugang zu Gesund­heits­diens­ten, die fort­schrei­tende Klima­er­wär­mung oder die Zunahme rechts­radi­kaler bis faschis­toider Bewegungen und Parteien in Nord-, Mittel- und Osteuropa.


Der vorliegende Band der »Kasseler Schriften zur Friedenspolitik« analysiert diese und andere Probleme der Entwicklung unseres Planeten aus friedenspolitischer Sicht. Den Texten liegen Vorträge und Referate des 17. Friedenspolitischen Ratschlags (Dezember 2010) und der »Friedensvorlesung« 2011 an der Uni Kassel zu Grunde.


Mit Beiträgen von:

Detlef Bimboes · Maybrit Brehm · Murat Çakır · Heinrich Hannover · Helge von Horn · Živadin Jovanović · Christian Koch · Ralph M. Lüdtke · Ueli Mäder · Hans Mausbach · Jürgen Nieth · Bernhard Nolz · Werner Ruf · Ulrich Schneider · Michael Schulze von Glaßer · Arne C. Seifert · Peter Strutynski · Achim Wahl · Jürgen Wagner · Rolf Wekeck


Aus dem Inhalt:


Bibliografische Angaben:

Ralph-M. Luedtke, Peter Strutynski (Hrsg.): Kriege um Wasser, Energie, Rohstoffe. Die Plünderung der Welt stoppen – Die Politik entmilitarisieren, Kassel 2011, Kasseler Schriften zur Friedenspolitik, Bd. 18 (ISBN 978-3-934377-36-3)


Bezugsadressen:

 Verlag Winfried Jenior, Lassallestr. 15, D-34119 Kassel; Tel.: 0561-7391621, Fax 0561-774148;

E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

oder

AG Friedensforschung, Tel. 0561/93717974; e.mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

oder Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!


Quelle: AG Friedensforschung